bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Tief surrende Geräusche von hinten... - Marc R. 01.07.2019
      [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten... - strato 01.07.2019
        [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten... - Marc R. 02.07.2019
          [GETRIEBE] Was ist das für ein Unfug..!!!!! - rob 03.07.2019
            [GETRIEBE] Re: Was ist das für ein Unfug..!!!!! - Marc R. 04.07.2019
              [GETRIEBE] Re: leider nicht ...... - rob 04.07.2019
          [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten... - strato 02.07.2019
            [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten... - Marc R. 05.07.2019
              [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten... - kaefermeier 06.07.2019

       


    [GETRIEBE] Tief surrende Geräusche von hinten...

    geschrieben von Marc R. am 01.Juli 2019 um 21:03:12 Uhr:

    Die Odyssee geht weiter...🙈...
    Habe nun mal die erste kleine Runde mit meinem frisch restaurierten 70er Kübel mit Vorgelege gemacht. Dabei kamen bei langsamer Fahrt ziemlich schnell gleichbleibende tief surrende Geräusche von hinten, die sich sogar spürbar relativ stark auf den Rahmentunnel übertragen haben, wenn man vorne die Hand neben dem Schalthebel auf den Rahmentunnel gelegt hat.

    Was mag das sein, bzw. woher mag es kommen?! Ist natürlich bei der Fahrt genau schwer zu lokalisieren, klingt aber nicht wirklich schön...
    Die Reifen sind zwar ziemlich alt ( 18 Jahre...Vredestein Snow Classic), aber eigentlich noch gut vom Gummi...
    Kann das von den Vorgelegen kommen? Haben Öl und wurden auch überholt und sind dicht.
    Könnte es sein, dass die Kupplung noch richtig eingestellt werden muss?
    Verzweiflung macht sich breit...!
    Hoffe auf mögliche Lösungen, um bald zum Tüv düsen zu können!

    Entspannten Abend allen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten...

    geschrieben von strato am 01.Juli 2019 um 21:10:19 Uhr:

    Antwort auf: Tief surrende Geräusche von hinten..., geschrieben von Marc R. am 01.Juli 2019 um 21:03:12 Uhr:

    Ich glaube, du bist mit den Reifen schon nahe dran. 18 Jahre alte Gummis solltest
    Du sowieso tauschen, da hilft der optische Eindruck gar nix. Und unsere Blechkarossen sind tolle Resonanzkörper!

    : Was mag das sein, bzw. woher mag es kommen?! Ist natürlich bei der Fahrt genau schwer zu lokalisieren, klingt aber nicht wirklich schön...
    : Die Reifen sind zwar ziemlich alt ( 18 Jahre...Vredestein Snow Classic), aber eigentlich noch gut vom Gummi...
    : Kann das von den Vorgelegen kommen? Haben Öl und wurden auch überholt und sind dicht.
    : Könnte es sein, dass die Kupplung noch richtig eingestellt werden muss?
    : Verzweiflung macht sich breit...!
    : Hoffe auf mögliche Lösungen, um bald zum Tüv düsen zu können!

    : Entspannten Abend allen!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten...

    geschrieben von Marc R. am 02.Juli 2019 um 09:05:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tief surrende Geräusche von hinten..., geschrieben von strato am 01.Juli 2019 um 21:10:19 Uhr:

    : Ich glaube, du bist mit den Reifen schon nahe dran. 18 Jahre alte Gummis solltest
    : Du sowieso tauschen, da hilft der optische Eindruck gar nix. Und unsere Blechkarossen sind tolle Resonanzkörper!


    Ok, werde das mal testen, habe noch einen Satz liegen mit nahezu abgefahrenen Reifen drauf :-), müßte dann ja bedeutend leiser sein...
    Werde berichten!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Was ist das für ein Unfug..!!!!!

    geschrieben von rob am 03.Juli 2019 um 12:03:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tief surrende Geräusche von hinten..., geschrieben von Marc R. am 02.Juli 2019 um 09:05:18 Uhr:

    : : Ich glaube, du bist mit den Reifen schon nahe dran. 18 Jahre alte Gummis solltest
    : : Du sowieso tauschen, da hilft der optische Eindruck gar nix. Und unsere Blechkarossen sind tolle Resonanzkörper!

    :
    : Ok, werde das mal testen, habe noch einen Satz liegen mit nahezu abgefahrenen Reifen drauf :-), müßte dann ja bedeutend leiser sein...
    : Werde berichten!

    Hallo
    was ist den das für ein Ansatz-kaputte Reifen runter andere kaputte Reifen drauf
    und Problem wieder beurteilen. Da kann ich nur den Kopf schütteln !!!!!
    Gibt doch gleich neue Reifen drauf ,die brauchst du sowieso.
    Dann das Problem prüfen und entsprechend handeln.

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was ist das für ein Unfug..!!!!!

    geschrieben von Marc R. am 04.Juli 2019 um 15:49:56 Uhr:

    Antwort auf: Was ist das für ein Unfug..!!!!!, geschrieben von rob am 03.Juli 2019 um 12:03:06 Uhr:

    Hast ja grundsätzlich Recht, wollte damit auch eher bestätigen, dass es tatsächlich nur die Reifen sind. Bei Reifen mit nahezu keinem Profil sollten die Geräusche ja schon geringer sein als bei den stolligen, wahrscheinlich ausgehärteten Vredestein, oder nicht?!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: leider nicht ......

    geschrieben von rob am 04.Juli 2019 um 16:20:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was ist das für ein Unfug..!!!!!, geschrieben von Marc R. am 04.Juli 2019 um 15:49:56 Uhr:

    : Hast ja grundsätzlich Recht, wollte damit auch eher bestätigen, dass es tatsächlich nur die Reifen sind. Bei Reifen mit nahezu keinem Profil sollten die Geräusche ja schon geringer sein als bei den stolligen, wahrscheinlich ausgehärteten Vredestein, oder nicht?!

    Hallo ,
    das Problem bei abgefahrenen Reifen ist , dass sie ebenso Geräusche machen können-
    Stichwort Schuppenbildung.
    Bei Geräuschsuche muss man auf eine sichere Basis setzen können, und das ist
    in deinem Fall ein Satz neuer , guter Reifen und keine Alten !

    So geht man diagnostisch richtig vor !!!!

    Rob


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten...

    geschrieben von strato am 02.Juli 2019 um 09:10:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tief surrende Geräusche von hinten..., geschrieben von Marc R. am 02.Juli 2019 um 09:05:18 Uhr:

    Berichte ;)!

    Ein Audi A4, den ich gebraucht gekauft habe, hatte Laufgeräusche wie ein D-Zug-Wagen. Mit neuen Reifen war er plötzlich wunderbar ruhig ;).


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten...

    geschrieben von Marc R. am 05.Juli 2019 um 19:19:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tief surrende Geräusche von hinten..., geschrieben von strato am 02.Juli 2019 um 09:10:25 Uhr:

    Und hier der neueste Stand:
    Ich fürchte, obwohl ich mir das sehr gewünscht hätte, dass es nicht die Reifen sind, sondern leider doch die, bzw. auf jeden Fall das rechte Vorgelege.
    Ich habe das hintere rechte Rad abgenommen, weil ich noch schauen wollte, ob ich Öl in die Vorgelege gefüllt hatte und das Gewinder der Einfüllung nachschneiden wollte.
    Habe die Bremstrommel im Leelauf gedreht und es kam dong dong dong aus dem Vorgelege, parallel dazu ein leichter Widerstand beim Inneinandergreifen der Zahnräder.
    Genau das Geräusch in entsprechend schneller hatte ich dann als Surren beim langsamen fahren. Die Frage ist, ob sich das "einschleift", oder ob Handlungs-/Einstellbedarf besteht..., wobei man ja eigentlich nicht viel einstellen kann, oder?!
    Krieseeee!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Tief surrende Geräusche von hinten...

    geschrieben von kaefermeier am 06.Juli 2019 um 01:34:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tief surrende Geräusche von hinten..., geschrieben von Marc R. am 05.Juli 2019 um 19:19:17 Uhr:

    : Und hier der neueste Stand:
    : Ich fürchte, obwohl ich mir das sehr gewünscht hätte, dass es nicht die Reifen sind, sondern leider doch die, bzw. auf jeden Fall das rechte Vorgelege.
    : Ich habe das hintere rechte Rad abgenommen, weil ich noch schauen wollte, ob ich Öl in die Vorgelege gefüllt hatte und das Gewinder der Einfüllung nachschneiden wollte.
    : Habe die Bremstrommel im Leelauf gedreht und es kam dong dong dong aus dem Vorgelege, parallel dazu ein leichter Widerstand beim Inneinandergreifen der Zahnräder.
    : Genau das Geräusch in entsprechend schneller hatte ich dann als Surren beim langsamen fahren. Die Frage ist, ob sich das "einschleift", oder ob Handlungs-/Einstellbedarf besteht..., wobei man ja eigentlich nicht viel einstellen kann, oder?!
    : Krieseeee!!!

    Hallo Marc,

    nach dem mitlesen hier, nur mal aus dem Bauch raus: klingt nach Lagerschaden....mit viel Glück
    haben die Zahnräder noch keinen großen Schaden abbekommen. Kleinere Macken können wieder
    egalisiert werden. Ums Zerlegen BEIDER Vorgelege wirst Du nicht herumkommen, wenn sich ein
    Lager zerlegt hat, werden die anderen bald folgen. Einstellbar dürfte hier falls überhaupt, nur das
    Axialspiel der Räder im Gehäuse sein, was aber jetzt nicht Dein Problem ist. Als Oldtimer-"Profi"
    baut man das defekte Teil, hier also das komplette Getriebe mit Pendelachse und Vorgelegen aus,
    holt sich aus dem Lagerbestand ein anderes und baut das ein, damit die Karre die Saison fährt. Das
    ausgebaute, defekte wird dann in aller Ruhe ohne Zeitdruck revidiert und dann je nach Bedarf wieder
    eingebaut, wenn der Wagen absolut original bleiben soll, oder als Reserve wieder auf Lager gelegt.
    Ohne jetzt hier Werbung machen zu wollen: frag doch mal beim Uli Eckstein nach :
    Ulrich at Eckstein-kuebel.de

    Grüße, Marcus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]