bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Poltergeräusche - oberfeld0899 02.07.2019
      [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche - Lutz 04.07.2019
      [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche - dobermann145 03.07.2019
        [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche - Alex857 03.07.2019
          [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche - oberfeld0899 07.07.2019

       


    [FAHRWERK] Poltergeräusche

    geschrieben von oberfeld0899 am 02.Juli 2019 um 21:23:25 Uhr:

    Hallo zusammen,
    habe eine fast einjährige Reparatur nach einem Unfall hinten links hinter mir,bei dem mein Mex ordentlich gestaucht wurde.Dabei wurde das Getriebe überholt , alle Lager und Dichtungen an der Hinterachse erneuert.sowie Drehsablager(härtere Ausführung aber kein Uretan) und Getriebeaufhängungen ersetzt. Stossdämpfer hinten sind Koni ROT. Diese waren schon vorher eingebaut. Wenn ich jetzt schlechte Strassen fahre habe ich das Gefühl das es hinten viel stärker polter wie vor dem Unfall. Habe alles schon mehrfach kontrolliert , konnte aber nichts feststellen.
    Hat einer von euch eine Idee wo das Poltern herkommt. Bilde ich mir womöglich nur ein das es stärker ist.?
    Fährt einer von euch Koni rot an der Pendelachse, poltert es dort auch.
    Währe dankbar für Hinweise.

    Grüsse,
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche

    geschrieben von Lutz am 04.Juli 2019 um 07:51:23 Uhr:

    Antwort auf: Poltergeräusche , geschrieben von oberfeld0899 am 02.Juli 2019 um 21:23:25 Uhr:

    Ich hatte so ein Poltern auch mal und habe alles getauscht und letztendlich war es eine Schraube zwischen Boden und Haus welche nachgezogen werden musste, weil das Gummi nachgelassen hat. Auf dem Bild rechts dargestellt ist das Gummi und von oben kommt eine Schraube. Diese Schraube würde ich mal auf beiden Seiten gleichmäßig etwas nachziehen. Wenn das Haus noch nie runter war ist die Schraube wahrscheinlich festgerostet, also alles säubern, WD40 nutzen usw.
    Lutz
    https://images.classiccult.com/2018/02/rear-shock-pad-install-vw-bug.jpg


    : Hallo zusammen,
    : habe eine fast einjährige Reparatur nach einem Unfall hinten links hinter mir,bei dem mein Mex ordentlich gestaucht wurde.Dabei wurde das Getriebe überholt , alle Lager und Dichtungen an der Hinterachse erneuert.sowie Drehsablager(härtere Ausführung aber kein Uretan) und Getriebeaufhängungen ersetzt. Stossdämpfer hinten sind Koni ROT. Diese waren schon vorher eingebaut. Wenn ich jetzt schlechte Strassen fahre habe ich das Gefühl das es hinten viel stärker polter wie vor dem Unfall. Habe alles schon mehrfach kontrolliert , konnte aber nichts feststellen.
    : Hat einer von euch eine Idee wo das Poltern herkommt. Bilde ich mir womöglich nur ein das es stärker ist.?
    : Fährt einer von euch Koni rot an der Pendelachse, poltert es dort auch.
    : Währe dankbar für Hinweise.

    : Grüsse,
    : Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche

    geschrieben von dobermann145 am 03.Juli 2019 um 06:56:03 Uhr:

    Antwort auf: Poltergeräusche , geschrieben von oberfeld0899 am 02.Juli 2019 um 21:23:25 Uhr:

    Hallo und guten Morgen Michael,

    ich hab rote Konis an der HA (Pendel), da rumpelt aber nix ... wobei "Wenn ich jetzt schlechte Strassen fahre" jetzt sehr viel Spielraum in der Interpretation zulässt.

    Bei Teerflickenteppich mit ausgefahrenen Spuren, Höhenunterschieden von 4 cm und Schlaglöchern, wo Fußbälle drin verschwinden können, rumpelts bei mir natürlich auch. Überall sogar ;)

    Da wirst wohl nochmal alles durchgehen müssen.

    MfG de dobi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche

    geschrieben von Alex857 am 03.Juli 2019 um 07:20:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Poltergeräusche , geschrieben von dobermann145 am 03.Juli 2019 um 06:56:03 Uhr:

    Hallo,
    häufig sind am mex die oberen Gummilager der Ausgleichsfeder verschlissen.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Poltergeräusche

    geschrieben von oberfeld0899 am 07.Juli 2019 um 10:46:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Poltergeräusche , geschrieben von Alex857 am 03.Juli 2019 um 07:20:52 Uhr:

    Hallo, erst mal Danke für eure Ratschläge.
    Habe nun den Fehler gefunden. Die Geräusche wurden nach dem Umbau auf Koni schon (logisch)
    stärker aber nicht so wie jetzt.Ich habe im Rahmen der Unfallinstandsetzung das Heckblech schraubbar gemacht. Dabei habe ich übersehen dass das Heckblech oben rechts nicht ganz bündig
    anliegt und bei Erschütterungen die Motorhaube berührt. Dies in Kombination mit den härteren Dämpfern hat zu diesem POLTERGERÄUSCH geführt.
    Schönen Sonntag
    Michael



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]