bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Fronthaube nach Unfall öffnen - Henriette 06.07.2019
      [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen - Henriette 27.07.2019
      [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen - ot 06.07.2019
      [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen - der Carologe 06.07.2019
        [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen - TimTimTim 06.07.2019

       


    [KAROSSERIE] Fronthaube nach Unfall öffnen

    geschrieben von Henriette am 06.Juli 2019 um 13:15:04 Uhr:

    Hallo,
    hatte leider letztes WE einen kleinen Unfall mit meinem Dickholmer Bj. 1960. Beschädigt ist die vordere Stoßstange sowie die Moterhaube (oberhalb vom Griff eingedrückt). Der Zug, um die Haube zu öffnen, lässt sich noch betätigen aber durch die Deformation lässt sich die Haube nicht öffnen. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder auf bekomme ohne weitere Schäden zu produzieren?

    Schönes Wochenende und viele Grüße
    Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen

    geschrieben von Henriette am 27.Juli 2019 um 19:09:52 Uhr:

    Antwort auf: Fronthaube nach Unfall öffnen, geschrieben von Henriette am 06.Juli 2019 um 13:15:04 Uhr:

    Falls es jemanden interessiert: wir haben das Problem wie folgt gelöst.

    Einfach ein Stemmeisen unter dem Griff durchgeführt und dann auf jeder Seite mit zwei Händen dran gezogen. So konnte die Haube fast in die originale Form zurück gezogen werden und ließ sich dann auch fast problemlos öffnen. Ganz ohne weitere Zerstörungen!

    Gruß
    Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen

    geschrieben von ot am 06.Juli 2019 um 15:54:04 Uhr:

    Antwort auf: Fronthaube nach Unfall öffnen, geschrieben von Henriette am 06.Juli 2019 um 13:15:04 Uhr:

    : Hallo,
    : hatte leider letztes WE einen kleinen Unfall mit meinem Dickholmer Bj. 1960. Beschädigt ist die vordere Stoßstange sowie die Moterhaube (oberhalb vom Griff eingedrückt). Der Zug, um die Haube zu öffnen, lässt sich noch betätigen aber durch die Deformation lässt sich die Haube nicht öffnen. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder auf bekomme ohne weitere Schäden zu produzieren?

    : Schönes Wochenende und viele Grüße
    : Axel

    schweiß 1-2 haken in die delle und ziehe sie raus, das sollte den verschluß entspannen, so das er wieder auf geht.

    kette an baum und die haken und den käfer mit steigendem schwung rückwärts schieben bis die kette stramm ist

    gruß ot


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen

    geschrieben von der Carologe am 06.Juli 2019 um 15:13:11 Uhr:

    Antwort auf: Fronthaube nach Unfall öffnen, geschrieben von Henriette am 06.Juli 2019 um 13:15:04 Uhr:

    Ein Versuch wäre es zu zweit versuchen. Einer zieht am Zug, und der andere versuch durch Rappeln, Drücken, Schieben Ziehen die Kofferraumhaube zu öffnen.
    Die andere Möglichkeit ist du sägst den Griff dicht über der Haube ab. Die Schrauben vom Schließzapfen der Haube gehen in den Griff. Dann kannst du die Reste des Griffs wie Muttern abdrehen.
    LG Thomas


    Hallo,
    : hatte leider letztes WE einen kleinen Unfall mit meinem Dickholmer Bj. 1960. Beschädigt ist die vordere Stoßstange sowie die Moterhaube (oberhalb vom Griff eingedrückt). Der Zug, um die Haube zu öffnen, lässt sich noch betätigen aber durch die Deformation lässt sich die Haube nicht öffnen. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder auf bekomme ohne weitere Schäden zu produzieren?

    : Schönes Wochenende und viele Grüße
    : Axel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Fronthaube nach Unfall öffnen

    geschrieben von TimTimTim am 06.Juli 2019 um 17:08:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fronthaube nach Unfall öffnen, geschrieben von der Carologe am 06.Juli 2019 um 15:13:11 Uhr:

    Das wäre dann die Methode:

    : Ein Versuch wäre es zu zweit versuchen. Einer zieht am Zug, und der andere versuch durch Rappeln, Drücken, Schieben Ziehen die Kofferraumhaube zu öffnen.
    : Die andere Möglichkeit ist du sägst den Griff dicht über der Haube ab. Die Schrauben vom Schließzapfen der Haube gehen in den Griff. Dann kannst du die Reste des Griffs wie Muttern abdrehen.
    : LG Thomas


    :
    : Hallo,
    : : hatte leider letztes WE einen kleinen Unfall mit meinem Dickholmer Bj. 1960. Beschädigt ist die vordere Stoßstange sowie die Moterhaube (oberhalb vom Griff eingedrückt). Der Zug, um die Haube zu öffnen, lässt sich noch betätigen aber durch die Deformation lässt sich die Haube nicht öffnen. Hat jemand eine Idee, wie ich die wieder auf bekomme ohne weitere Schäden zu produzieren?

    : : Schönes Wochenende und viele Grüße
    : : Axel


    • https://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=363371

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]