bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Generatorlampe dauernd aus - flow666 10.07.2019
      [ELEKTRIK] Fehlersuchprogramm - Goldy 10.07.2019
        [ELEKTRIK] Re: Fehlersuchprogramm - Schleich Käfer 10.07.2019
        [ELEKTRIK] Re: Fehlersuchprogramm - der Carologe 10.07.2019
          [ELEKTRIK] Zwischenstandsmeldung - flow666 11.07.2019
            [ELEKTRIK] Auflösung - flow666 12.07.2019
        [ELEKTRIK] Super, vielen - flow666 10.07.2019
          [ELEKTRIK] Re: Super, vielen Dank!!! [n/t] - flow666 10.07.2019

       


    [ELEKTRIK] Generatorlampe dauernd aus

    geschrieben von flow666 am 10.Juli 2019 um 20:28:32 Uhr:

    Hallo zusammen,

    folgendes Phänomen:
    Von jetzt auf gleich keine Ladekontrollleuchte mehr bei eingeschlalteter Zündung, das Ding bleibt dauerhaft aus.
    Alle anderen Kontrollleuchten des Tachos funktionieren.
    Lima lädt auch nicht mehr, „Ladespannung“: 12,74V

    Fahrzeug:
    1303 Cabrio, 08/75, Motor AS, Drehstromlima mit integriertem Regler

    Bis jetzt gemacht:
    Anschlüsse an der Lima kontrolliert
    Leuchtmittel im Tacho ersetzt
    Ladestrom (erfolglos) gemessen

    Wer weiß Rat?
    Danke im Voraus,
    Florian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Fehlersuchprogramm

    geschrieben von Goldy am 10.Juli 2019 um 20:42:11 Uhr:

    Antwort auf: Generatorlampe dauernd aus, geschrieben von flow666 am 10.Juli 2019 um 20:28:32 Uhr:

    Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    Müssten dir weiterhelfen.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Fehlersuchprogramm

    geschrieben von Schleich Käfer am 10.Juli 2019 um 22:41:04 Uhr:

    Antwort auf: Fehlersuchprogramm, geschrieben von Goldy am 10.Juli 2019 um 20:42:11 Uhr:

    : Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    : Müssten dir weiterhelfen.
    : FF


    Ich finde es klasse, dass hier einem so toll geholfen wird! Daumen hoch! Super Forum!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Fehlersuchprogramm

    geschrieben von der Carologe am 10.Juli 2019 um 21:05:34 Uhr:

    Antwort auf: Fehlersuchprogramm, geschrieben von Goldy am 10.Juli 2019 um 20:42:11 Uhr:

    Hallo,
    Regler oder Lichtmaschine defekt. DrehstromLima mit integriertem Regler oder unter der Sitzbank? Leg mal das Kabel der Ladekontrolle, das an die Lima oder den Regler angeschlossen ist auf Masse. Wenn sie dann leuchtet, weißt du, dass es definitiv am Regler der Lichtmaschine liegt. LG Thomas

    Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    : Müssten dir weiterhelfen.
    : FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Zwischenstandsmeldung

    geschrieben von flow666 am 11.Juli 2019 um 19:55:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Fehlersuchprogramm, geschrieben von der Carologe am 10.Juli 2019 um 21:05:34 Uhr:


    ...so siehts aus: Dank der hilfreichen Hinweise hier, konnte der Regler wohl als fehlerhaft geortet werden. Leitung D+ vom integriertem Regler an Masse gelegt, und siehe da - Kontrolllampe an. Also hat die Leitung Durchgang, die Versorgung von Klemme 15 funktioniert und das Leuchtmittel ebenso.

    Regler kommt mit Glück morgen vom Lager190 und dann werde ich wieder berichten.

    Vielen Dank nochmal für die Tipps!

    Florian


    : Hallo,
    : Regler oder Lichtmaschine defekt. DrehstromLima mit integriertem Regler oder unter der Sitzbank? Leg mal das Kabel der Ladekontrolle, das an die Lima oder den Regler angeschlossen ist auf Masse. Wenn sie dann leuchtet, weißt du, dass es definitiv am Regler der Lichtmaschine liegt. LG Thomas


    : Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    : : Müssten dir weiterhelfen.
    : : FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Auflösung

    geschrieben von flow666 am 12.Juli 2019 um 19:53:02 Uhr:

    Antwort auf: Zwischenstandsmeldung, geschrieben von flow666 am 11.Juli 2019 um 19:55:03 Uhr:

    Ein defekter Regler war die Ursache.
    Auch schienen mir die Kohlen an der Verschleissgrenze (Länge ca. 5mm), und da diese ja beim intergriertem Drehstrom-Regler fest verbaut sind, ist jetzt alles wieder frisch und die Lima meldet eine Ladespannung von 13,8V bei Leerlaufdrehzahl.
    Danke für die hilfreichen Tipps!

    Happy Weekend,
    Florian


    : ...so siehts aus: Dank der hilfreichen Hinweise hier, konnte der Regler wohl als fehlerhaft geortet werden. Leitung D+ vom integriertem Regler an Masse gelegt, und siehe da - Kontrolllampe an. Also hat die Leitung Durchgang, die Versorgung von Klemme 15 funktioniert und das Leuchtmittel ebenso.

    : Regler kommt mit Glück morgen vom Lager190 und dann werde ich wieder berichten.

    : Vielen Dank nochmal für die Tipps!

    : Florian


    :
    : : Hallo,
    : : Regler oder Lichtmaschine defekt. DrehstromLima mit integriertem Regler oder unter der Sitzbank? Leg mal das Kabel der Ladekontrolle, das an die Lima oder den Regler angeschlossen ist auf Masse. Wenn sie dann leuchtet, weißt du, dass es definitiv am Regler der Lichtmaschine liegt. LG Thomas


    :
    : : Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    : : : Müssten dir weiterhelfen.
    : : : FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Super, vielen

    geschrieben von flow666 am 10.Juli 2019 um 21:01:32 Uhr:

    Antwort auf: Fehlersuchprogramm, geschrieben von Goldy am 10.Juli 2019 um 20:42:11 Uhr:

    : Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    : Müssten dir weiterhelfen.
    : FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Super, vielen Dank!!! [n/t]

    geschrieben von flow666 am 10.Juli 2019 um 21:02:22 Uhr:

    Antwort auf: Super, vielen, geschrieben von flow666 am 10.Juli 2019 um 21:01:32 Uhr:

    : : Hab dir gerade ein paar Unterlagen geschickt.
    : : Müssten dir weiterhelfen.
    : : FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]