geschrieben von Thomas am 15.Juli 2025 um 16:20:43 Uhr:
Antwort auf: Re: Axialspiel kw, geschrieben von Lothar am 14.Juli 2025 um 16:47:03 Uhr:
: : Eine Frage : : : Axialspiel KW … hab hier einen 34 ps - D Motor ..Kennung : D0192386 : : kw und Lager alles Standard . Setze ich das Schwungrad an , mit 40 nm leicht angezogen , 2 abstandsscheiben mit jeweils 0, 032 drinnen , hab ich überhaupt kein Spiel mehr … nix … die schwungscheibe ist auch Standard - 130 Zähne , 180 ziger mit O- Ring … wobei ich den O Ring zum einstellen noch nicht eingesetzt hab … wo ist das Problem ?? : Naja, das Problem ist, dass man immer 3 Scheiben einsetzt (die Innere muss sich frei drehen können). Man sollte versch. Scheiben zum Einstellen haben - liesDir das am besten mal durch: Zunächst vielen Dank für eure Unterstützung, Aber das hilft mir grad nicht richtig weiter ….wie geschrieben hatte ich 2 Stück 0,032 Scheiben drin und wollte die dritte dann ja ausmessen. Hatte somit 0,074 und damit ja am unteren Ende der Toleranz. Dass drei Scheiben rein müssen ist klar . Mir fehlt nur das Verständnis, dass ich bei nur 2 Scheiben die Kw gar nicht mehr axial bewegen kann …. Das deprimiert mich iwie …
|