bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [OFF-TOPIC] Camping in Italien Tips ? - standard54 02.06.2016
      [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ? - Alba 03.06.2016
        [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ? --- dito - harald-blauzahn 03.06.2016
          [OFF-TOPIC] Tja... - Standard54 04.06.2016
      [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ? - patrick_60FD 02.06.2016
        [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ? - Turner 02.06.2016
          [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ? - countryman 03.06.2016
          [OFF-TOPIC] Danke für eure Tips ! [n/t] - Standard54 03.06.2016

       


    [OFF-TOPIC] Camping in Italien Tips ?

    geschrieben von standard54 am 02.Juni 2016 um 14:58:29 Uhr:

    Hallo Gemeinde,

    wir wollen Anfang August mit dem T1 in Norditalien 1 Woche Urlaub machen. Hat jemand einen Tip für einen schönen Campingplatz, möglichst am Wasser ? Evtl. wäre eins dieser Bungalows gut, sonst müssen die Kinder im Zelt schlafen...

    Freue mich auf eure Ideen oder Alternativen...

    Gruß Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ?

    geschrieben von Alba am 03.Juni 2016 um 09:57:01 Uhr:

    Antwort auf: Camping in Italien Tips ?, geschrieben von standard54 am 02.Juni 2016 um 14:58:29 Uhr:

    : Hallo Gemeinde,

    : wir wollen Anfang August mit dem T1 in Norditalien 1 Woche Urlaub machen. Hat jemand einen Tip für einen schönen Campingplatz, möglichst am Wasser ? Evtl. wäre eins dieser Bungalows gut, sonst müssen die Kinder im Zelt schlafen...

    : Freue mich auf eure Ideen oder Alternativen...

    : Gruß Wolfgang

    August ist ein Problem :(.

    Geht es nicht auch im September?

    Im August ist alles wirklich teuer und sehr stark frequentiert, zudem werden oft 7 bzw. 14 Nächte als Mindestaufenthalt verlangt.


    Wundervoll gepflegt, gelegen und gewartet sind die Campingplätze der Familie Fritzsche in Cannobio (Valle Romantica und Riviera, zwei blühende Gärten direkt am Wasser - am Cannobio und auf einer wunderbar gelegenen Halbinsel, die ausschließlich den Platz beherbergt, ca. 35-40 Euro /Nacht für Bus, 2 Pers., Strom), für Kinder gibt es in Cannobio Spielplätze, Minigolfanlage, Boote, Fährfahrten, Wochenmärkte und natürlich das Cannobinertal zu entdecken - und, direkt vor der Nase, das Ufer mit den weißen Kieseln und ein bisschen Sandstrand.

    Nicht günstig - jedenfalls im August - aber das ist allen italienischen Campingplätzen gemein.

    Unheimlich viel Comfort bieten die Plätze am Lido von Venedig, wo wir überraschenderweise auch ohne Buchung im August noch unterkommen konnten (€ 250/Wo. für einen Stellplatz).

    So richtig runtergekommene Anlagen gibt es bei den großen Seen eigentlich nicht mehr.

    In den Cinque Terre und generell in Richtung Meer allerdings durchaus noch - mit Anlagen aus den 60ern, Stehklos, Schwingtüren und erbärmlicher Sauberkeit...

    Ich bleibe meist nur für 2-3 Nächte im Frühjahr und im Spätsommer (ab ca. 15. September) wenn ich aus Frankreich zurückkomme. Dann sinken die Preise dramatisch um 40-50%, es gibt wieder Platz im Wasser :), das Wetter ist noch immer herrlich und man hat Geld übrig, weil der französische Platz für die 2 Wochen am Ende doch nicht mehr als 250 Euro haben wollte...

    Viel Spaß und gute Fahrt.

    Til


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ? --- dito

    geschrieben von harald-blauzahn am 03.Juni 2016 um 10:53:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: Camping in Italien Tips ?, geschrieben von Alba am 03.Juni 2016 um 09:57:01 Uhr:

    :Wundervoll gepflegt, gelegen und gewartet sind die Campingplätze der Familie Fritzsche in Cannobio (Valle Romantica und Riviera, zwei blühende Gärten direkt am Wasser - am Cannobio und auf einer wunderbar gelegenen Halbinsel, die ausschließlich den Platz beherbergt, ca. 35-40 Euro /Nacht für Bus, 2 Pers., Strom), für Kinder gibt es in Cannobio Spielplätze, Minigolfanlage, Boote, Fährfahrten, Wochenmärkte und natürlich das Cannobinertal zu entdecken - und, direkt vor der Nase, das Ufer mit den weißen Kieseln und ein bisschen Sandstrand.


    Sind gerade von da zurück (Riviera) die beiden Plätze sind wirklich sehr schön ... Riviera liegt direkt am Lago Maggiore und etwas näher zur Uferpromenade. (ca. 5 Minuten). Der Valle Romantica liegt ziemlich ruhig etwas abseits dafür mit Pool. Für den der nicht im See schwimmen mag.
    Die haben auch sehr schöne Wohnungen und Apartments auf Stelzen. Kann ich dir nix zu sagen, da wir mit Käfer, Anhänger und Zelt reisen und die Unterkünfte nur von außen begutachtet haben ..... In diesem Frühjahr allerdings mit ein bischen viel Regen.

    Grüße Christian


    • Camping Riviera - Valle Romantica

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Tja...

    geschrieben von Standard54 am 04.Juni 2016 um 08:30:15 Uhr:

    Antwort auf: Re: Camping in Italien Tips ? --- dito , geschrieben von harald-blauzahn am 03.Juni 2016 um 10:53:50 Uhr:

    ...der Termin ist leider nicht zu ändern, den Lago Idro würde ich persönlich vorziehen, aber meine Tochter wird mit 15 Jahren wohl das letzte mal mit "müssen", daher darf sie ihre beste Freundin mitnehmen und die Mädels wollen mehr Aktion als wir alten Säcke ;o), also werden wir einen der größeren Seen ansteuern. Dafür schlafen wir im Bus und die Damen im Zelt.
    Die anderen Tips werde ich berücksichtigen, wenn wir dann wieder ohne Kinder Urlaub machen.

    Danke nochmal !

    Gruß Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ?

    geschrieben von patrick_60FD am 02.Juni 2016 um 15:49:27 Uhr:

    Antwort auf: Camping in Italien Tips ?, geschrieben von standard54 am 02.Juni 2016 um 14:58:29 Uhr:

    Hallo Wolfgang,
    ich war ein paar mal mit meinen Kindern bei Caorle auf dem SAN FRANCESCO, gebucht hatten wir ein Mobilheim bei ROAN. Die stehen weit vorne am Wasser, während andere Anbieter eher im hinteren Teil des Campingplatzes Ihre Unterkünfte stehen haben. Reisezeit war allerdings jeweils Juni. Ob Norditalien Anfang August eine gute Idee ist, musst Du für Dich entscheiden. Ich kann mir vorstellen, dass es da auf allen Campingplätzen nicht nur voll, sondern auch laut ist. Wenn es da dann auch noch heiß werden sollte, wirst Du Dich sicher eher an die Nordsee wünschen, die ich im August klar bevorzuge, obwohl es aus Südbayern der deutlich weitere Weg in den Urlaub ist.
    Viele Grüße,
    Patrick


    : Hallo Gemeinde,

    : wir wollen Anfang August mit dem T1 in Norditalien 1 Woche Urlaub machen. Hat jemand einen Tip für einen schönen Campingplatz, möglichst am Wasser ? Evtl. wäre eins dieser Bungalows gut, sonst müssen die Kinder im Zelt schlafen...

    : Freue mich auf eure Ideen oder Alternativen...

    : Gruß Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ?

    geschrieben von Turner am 02.Juni 2016 um 18:32:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Camping in Italien Tips ?, geschrieben von patrick_60FD am 02.Juni 2016 um 15:49:27 Uhr:

    Hallo Wolfgang,da gibts so viele.Einen Tipp hätte ich dir allerdings.Schau dir mal den Lago d Idro an,der ist auch im Sommer nicht so überlaufen.

    Grüße Turner


    : : wir wollen Anfang August mit dem T1 in Norditalien 1 Woche Urlaub machen. Hat jemand einen Tip für einen schönen Campingplatz, möglichst am Wasser ? Evtl. wäre eins dieser Bungalows gut, sonst müssen die Kinder im Zelt schlafen...

    : : Freue mich auf eure Ideen oder Alternativen...

    : : Gruß Wolfgang


    • Camping Rio Vantone

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Re: Camping in Italien Tips ?

    geschrieben von countryman am 03.Juni 2016 um 12:54:27 Uhr:

    Antwort auf: Re: Camping in Italien Tips ?, geschrieben von Turner am 02.Juni 2016 um 18:32:09 Uhr:

    Idrosee ist ein guter Tipp.

    Ca 40 min. nördlich vom Gardasee hat es mir auf dem Campingplatz Laghi di Lamar gut gefallen. Da ohne eigenen Seezugang, eher was für Wanderfreunde oder als Zwischenquartier. Ruhige Lage aber noch gut von der Autostrada zu erreichen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [OFF-TOPIC] Danke für eure Tips ! [n/t]

    geschrieben von Standard54 am 03.Juni 2016 um 09:22:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Camping in Italien Tips ?, geschrieben von Turner am 02.Juni 2016 um 18:32:09 Uhr:

    :


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]