bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Diverse T2a/b Fragen - Heiko R. 27.01.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen - oppener(DSG) 28.01.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen - orange 28.01.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen - orange 28.01.2017
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen - Jonas Kessler 28.01.2017
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen - flow666 28.01.2017
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen - Heiko R. 31.01.2017

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von Heiko R. am 27.Januar 2017 um 23:40:20 Uhr:

    Hallo zusammen,
    ich habe mit einen T2a/b US Import zugelegt und ein paar Fragen:

    Hat jemand eine Empfehlung zur Tieferlegung vorne (wie?) hinten (wie, wie tief)?
    Welche Anhängerkupplung passt hier, T2A oder T2B?
    Wie sieht es mit der Verglasung aus? Sind hier die Busse T2A - T2B gleich?
    Handelt es sich bei der Karosse um ein und diesselbe, also T2A, T2A/B, T2B? Das es optische Unterschiede gibt ist mir klar, aber was passt hier an Blechteilen?
    Gibt es Literaturempfehlungen speziell zum T2A/B?
    Ist die Verblechung vom Typ 4 Motor vom T2A/B die gleiche wie vom T2B?
    Wie finde ich heraus, ob die Motor / Getriebe Kombination die richtige ist?
    Sonstige Tipps?

    Danke und viele Grüße
    Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von oppener(DSG) am 28.Januar 2017 um 22:45:49 Uhr:

    Antwort auf: Diverse T2a/b Fragen, geschrieben von Heiko R. am 27.Januar 2017 um 23:40:20 Uhr:

    Hi

    weiß nicht was die Busfraktion immer gegen das tieferlegen hat. ;-)

    Ich hab eine T2 AB Doka

    Ich habe folgende Wege zur Tieferlegung vorne gefunden die für mich umsetzbar sind

    1. Einschweißen von Rasterplatten wie schon beschrieben wurde.
    2. Tieferlegungsachsschenkel vom T2B.

    dazu must du aber die ganzen Bremsteile auf T2B umbauen, also Bremsscheibe, Achsschenkel ...

    Um ganz tief zu kommen must du beides kombinieren.
    Dann must du aber auch die Innenradhäuser nach oben setzen damit die Reifen nicht ständig schleifen + ...... Wird von den verrückten Engländern gerne so gemacht, um den Unterboden der 40 Jahre gehalten hat doch noch kleinzukriegen

    Das ist natürlich nicht so einfach rückrüstbar.

    Ich Hab mich übrigens für die Version 2 entschieden und hab mir schon alle Teile besorgt.


    Zur AHK.
    Für den AB haben die tatsächkich eine eigene AHK gebaut, die weder am T2A noch am T2B passt
    Ich hab eine T2B AHK umgebaut damit sie an den AB dranpaßt.

    Gruß Daniel



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von orange am 28.Januar 2017 um 09:30:43 Uhr:

    Antwort auf: Diverse T2a/b Fragen, geschrieben von Heiko R. am 27.Januar 2017 um 23:40:20 Uhr:

    Hallo Heiko,

    : ich habe mit einen T2a/b US Import zugelegt und ein paar Fragen:

    Glückwunsch.
    Aber auch viel Glück bei der Teilesuche für dieses seltene Modell...

    : Hat jemand eine Empfehlung zur Tieferlegung vorne (wie?) hinten (wie, wie tief)?

    Bullis müssen höher -nicht tiefer ;-)

    : Welche Anhängerkupplung passt hier, T2A oder T2B?

    siehe meine Website unter Literatur, Dokumente, Anhängerkupplung
    www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents-hitch

    : Wie sieht es mit der Verglasung aus? Sind hier die Busse T2A - T2B gleich?

    Jein... zumindest die größe ist gleich geblieben

    (es gab einige Änderung bei Fenstern wie später Schiebfenster in der Mitte statt Ausstellfenster, oder bei Modellen mit Chromrahmen wurde der Chromrahmen verändert zu kostengünstigen Plaste, ...)


    : Handelt es sich bei der Karosse um ein und diesselbe, also T2A, T2A/B, T2B?

    Es gab mehr Änderungen als nur die 3 - das ist nur eine sehr markante und grobe eingruppierung. Man muss schon genauer hinschauen - manchmal auf das Modelljahr, bei manchen Teilen sogar auf die Fahrgestellnummer:

    www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/modellaa.htm
    www.bulli.org/t2-infos/t2-modellentwicklung-bauserien.html


    > Das es optische Unterschiede gibt ist mir klar, aber was passt hier an Blechteilen?

    Musst Du jeweils selbst schauen, mal passt etwas vom T2a, mal vom T2b mal nur vom T2ab, mal von allen....


    : Gibt es Literaturempfehlungen speziell zum T2A/B?

    Nein. Du wirst in vielen technischen Büchern gar nix dazu finden und selbst rausfinden müssen was passt....


    : Ist die Verblechung vom Typ 4 Motor vom T2A/B die gleiche wie vom T2B?

    Ich meine da auch Unterschiede gesehen zu haben... so oft sind die ja nicht gezeigt worden, um Vergleiche zu ziehen. Sind aber eher ähnlich.


    : Wie finde ich heraus, ob die Motor / Getriebe Kombination die richtige ist?

    CA oder CB (USA/Kalifornien erst ab 12.1973) Motor
    CE - das wohl auch noch für den kleinen Typ 1 Motor verwendet wurde
    (Die späteren Typ 4 ab Modelljahr 1973 hatten andere, eigene, solidere Getriebe)

    Am Getriebe gab es mitten im Modelljahr ganz schön viele Änderungen am Getriebe um wohl einiges in den Griff zu bekommen:
    www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/modellah.htm

    T2b Grüße,


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von orange am 28.Januar 2017 um 09:30:43 Uhr:

    Antwort auf: Diverse T2a/b Fragen, geschrieben von Heiko R. am 27.Januar 2017 um 23:40:20 Uhr:

    Hallo Heiko,

    : ich habe mit einen T2a/b US Import zugelegt und ein paar Fragen:

    Glückwunsch.
    Aber auch viel Glück bei der Teilesuche für dieses seltene Modell...

    : Hat jemand eine Empfehlung zur Tieferlegung vorne (wie?) hinten (wie, wie tief)?

    Bullis müssen höher -nicht tiefer ;-)

    : Welche Anhängerkupplung passt hier, T2A oder T2B?

    siehe meine Website unter Literatur, Dokumente, Anhängerkupplung
    www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-documents-hitch

    : Wie sieht es mit der Verglasung aus? Sind hier die Busse T2A - T2B gleich?

    Jein... zumindest die größe ist gleich geblieben

    (es gab einige Änderung bei Fenstern wie später Schiebfenster in der Mitte statt Ausstellfenster, oder bei Modellen mit Chromrahmen wurde der Chromrahmen verändert zu kostengünstigen Plaste, ...)


    : Handelt es sich bei der Karosse um ein und diesselbe, also T2A, T2A/B, T2B?

    Es gab mehr Änderungen als nur die 3 - das ist nur eine sehr markante und grobe eingruppierung. Man muss schon genauer hinschauen - manchmal auf das Modelljahr, bei manchen Teilen sogar auf die Fahrgestellnummer:

    www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/modellaa.htm
    www.bulli.org/t2-infos/t2-modellentwicklung-bauserien.html


    > Das es optische Unterschiede gibt ist mir klar, aber was passt hier an Blechteilen?

    Musst Du jeweils selbst schauen, mal passt etwas vom T2a, mal vom T2b mal nur vom T2ab, mal von allen....


    : Gibt es Literaturempfehlungen speziell zum T2A/B?

    Nein. Du wirst in vielen technischen Büchern gar nix dazu finden und selbst rausfinden müssen was passt....


    : Ist die Verblechung vom Typ 4 Motor vom T2A/B die gleiche wie vom T2B?

    Ich meine da auch Unterschiede gesehen zu haben... so oft sind die ja nicht gezeigt worden, um Vergleiche zu ziehen. Sind aber eher ähnlich.


    : Wie finde ich heraus, ob die Motor / Getriebe Kombination die richtige ist?

    CA oder CB (USA/Kalifornien erst ab 12.1973) Motor
    CE - das wohl auch noch für den kleinen Typ 1 Motor verwendet wurde
    (Die späteren Typ 4 ab Modelljahr 1973 hatten andere, eigene, solidere Getriebe)

    Am Getriebe gab es mitten im Modelljahr ganz schön viele Änderungen am Getriebe um wohl einiges in den Griff zu bekommen:
    www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/vw_bus_d/modellah.htm

    T2b Grüße,


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von Jonas Kessler am 28.Januar 2017 um 07:04:32 Uhr:

    Antwort auf: Diverse T2a/b Fragen, geschrieben von Heiko R. am 27.Januar 2017 um 23:40:20 Uhr:

    Meine Teilantworten (habe gerade den zweiten Zwitterbus a/b in Arbeit):

    : Hat jemand eine Empfehlung zur Tieferlegung vorne (wie?) hinten (wie, wie tief)?
    Wenn vorne zwei Mann sitzen, dann liegt er tief genug. Versau' das Serienfahrwerk nicht. Gönn Dir lieber Koni-Dämpfer.

    : Welche Anhängerkupplung passt hier, T2A oder T2B?
    KEINE. Das Heck ist zwar ähnlich dem T2B, aber die Stoßstange passt nicht zur T2b Kupplung. Eine original passende Kupplung finden ist sowas wie beim Goldsuchen reich werden.

    : Wie sieht es mit der Verglasung aus? Sind hier die Busse T2A - T2B gleich?
    k.a.

    : Handelt es sich bei der Karosse um ein und diesselbe, also T2A, T2A/B, T2B?
    Nein, der T2a und der T2b sind grundverschiedene Autos, da ist praktisch ALLES anders, nur die Optik ist für den Laien ähnlich. So wie später beim T25 und T3.

    :Das es optische Unterschiede gibt ist mir klar, aber was passt hier an Blechteilen?
    Grob gesagt: Im Prinzip ist der T2a/b ein Zwitter: Vorne passen einige T2a Bleche, hinten einige T2b Bleche. Dazwischen gibt es einige Teile, die nur beim a/b vorkommen und folglich nicht passend aufzutreiben sind. Man muss ggf individuell anpassen.

    : Gibt es Literaturempfehlungen speziell zum T2A/B?
    Meines Wissens: NEIN. Wegen der kurzen Bauzeit von 11 Monaten werden immer nur die Busse vorher und nachher behandelt. Einzig passende Literatur: Die Internet-FOREN der Bus-Schrauber.

    : Ist die Verblechung vom Typ 4 Motor vom T2A/B die gleiche wie vom T2B?
    (k.a., die Frage stelle ich mir gerade selber)

    : Wie finde ich heraus, ob die Motor / Getriebe Kombination die richtige ist?
    indem du Motortyp (wahrscheinlich 1700er CB) und Getriebekennbuchstabe (ich tippe auf CK = kurzes Getriebe wie 1600er, aber mit kurzer Glocke für Typ-4) postest, dann kann man das feststellen.

    : Sonstige Tipps?
    Technikforum -siehe unten- nächtelang studieren - Du wirst vieles über den a/b und den Bus im Allgemeinen erfahren, was in keinen Büchern steht.

    Grüße zurück
    Jonas



    • Technikforum für T2 Busse

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von flow666 am 28.Januar 2017 um 07:43:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Diverse T2a/b Fragen, geschrieben von Jonas Kessler am 28.Januar 2017 um 07:04:32 Uhr:

    Moin,

    zum Thema tieferlegen:
    Ich hab es bei meinem B ganz klassisch per Rasterplatten gemacht.
    Also nix schmale Achse, nix umgebaute Achsschenkel usw 😁
    Das ganz ging auf H-Kennzeichen durch.
    Hinten kommt es drauf an, was man möchte. Da ist rechnen angesagt, oder man nimmt pauschal einen Zahn aussen und guckt, wie es aussieht.
    Bei mir sind es letztendlich zwei Zähne geworden, aber ist mit gekürzten Anschlaggummis stressfrei zu fahren.

    Gruß,
    Florian


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Diverse T2a/b Fragen

    geschrieben von Heiko R. am 31.Januar 2017 um 07:13:53 Uhr:

    Antwort auf: Re: Diverse T2a/b Fragen, geschrieben von flow666 am 28.Januar 2017 um 07:43:44 Uhr:

    Moin,
    danke für Deine Antwort, hast Du die original Achse umgebaut?

    Wie sieht das hinten mit der Verzahnung der Drehstäbe aus? Ähnlich wie beim Käfer, also von den cm pro Zahn? Oder hast Du nach Gefühl tiefergelegt?

    VG Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]