[ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück | Antwort schreiben ]

    [KAROSSERIE] Re: Cabrioholme austaschen 03:

    geschrieben von ot am 04.Februar 2024 um 12:41:53 Uhr:

    Antwort auf: Cabrioholme austaschen 03, geschrieben von the one and only am 04.Februar 2024 um 12:18:29 Uhr:

    : Hallo an alle,

    : bei meinem 76er 1303 sind die Verstärkungen unter der Bodenplatte schon tausend mal geflickt worden. Das will ich jetzt mal vernünftig machen. Allerdings habe ich bisher "nur an Typ3s geschraubt und geschweißt. Daher meine Fragen

    : Die Cabrioholme die es so überall zu kaufen bestehen aus den Unterzügen und ein Stück Bodenkante? Ich schraube also das Häuschen ab und kann dann die Bleche austauschen? Und wenn die Warmluftkanäle in Ordnung sind, rundum neue dichtung und das wars? Ich habe fast die Vermutung das die Teile alle aus der gleichen Quelle kommen, gibts welche die man empfehlen kann und welche nicht? Die vom Memminger sind wahrscheinlich doch zu teuer"

    : Mit luftgekühlten Grüßen
    : Dirk

    Hallo Dirk,

    bei dem Aufwand, der zu treiben ist um die Cabrioholme auszutauschen, sind die Kosten für das Material vernachlässigbar. Ich würde nur die besten erhältlichen Holme nehmen.

    Das Profil der Karosserie an der Stelle sieht wie folgt aus:

    oben: Warmluftkanal
    Mitte: Deckblech mit Schweißmuttern für Bodenhälften des Chassis
    unten: nach oben offenes U-Profil (Cabrioholm)

    Wenn Du diese Teile austauschen willst, achte darauf, daß beim Zusammenschweißen das Häuschen ausgerichtet ist. Sonst paßt hinterher nichts mehr.

    Viel Erfolg
    OT



    bisherige Antworten:
      [KAROSSERIE] Re: Cabrioholme austaschen 03 - kaefermeier 06.02.2024
        [KAROSSERIE] Re: Cabrioholme austaschen 03 - the one and only 06.02.2024
          [KAROSSERIE] Re: Cabrioholme austaschen 03 - nullzwo 07.02.2024
            [KAROSSERIE] Re: Cabrioholme austaschen 03 - Speedy63 07.02.2024


    Auf diesen Eintrag antworten:

    Name:
    eMail:
    Name und eMail-Adresse merken?
       

    Themenbereich:
    Betreff:
    Eintrag:
    (Bitte kein HTML, kein BBCode und keine URLs.)
    Optionaler Link (URL):
    Name des Links:
    Optionales Bild (URL):


    [ zum bugnet.forum | eine Ebene zurück ]